Deepsky Album

NGC 7000 – Nordamerikanebel

Der Nordamerikanebel im Schwan ist ein Emissionsnebel und besteht aus einer ausgedehnten, ionisierten Gaswolke, die vom UV-Licht naher Sterne zum Leuchten angeregt wird.
Diese Geburtsstätte der Sterne ist durchzogen von einer Menge von diffusen Dunkelnebeln. Der am deutlichsten sichtbare wird als LDN 935 bezeichnet und befindet sich direkt westlich der „Great Wall“ und trennt scheinbar den Nordamerikanebel (NGC 7000) vom Pelikannebel (IC 5070). In NGC 7000 haben sich bereits mehrere Sternhaufen gebildet. Zu ihnen gehört NGC 6996 im nördlichen Bereich. Ein weiterer Sternhaufen namens NGC 6997 gehört möglicherweise physikalisch nicht zum Nebelkomplex. Der Pelikannebel IC 5070 ist eine H II-Region, die mit dem Nordamerika-Nebel in der Konstellation Cygnus (Schwan) assoziiert ist.