- Entfernung: ca. 1.350 Lichtjahre
- Durchmesser: ca. 24 Lichtjahre
Der Große Orionnebel M 42 ist der mit Abstand hellste und am nächsten gelegene aller Gasnebel, die wir von Mitteleuropa aus sehen können. In diesem Emissionsnebel wurden bereits zahlreiche „Sternenbabys“ entdeckt (einige Quellen geben ein Alter von unter 100000 Jahren an), die gerade angefangen haben, die sie umgebenen Staubscheiben davon zu blasen. Markant sind die 4 Trapez-Sterne im Zentrum (im hellen Bereich des „Kragens“).
Der Reflexionsnebel NGC 1977 befindet sich etwa 30 Bogenminuten nördlich des Orionnebels M42. Dieser Nebel umhüllt eine Gruppe von sehr hellen und heißen Sternen. Dadurch erscheint dieser Reflexionsnebel in einem blauen Licht. In diesem blau leuchtenden Reflexionsnebel befindet sich aber auch eine Dunkelwolke, die aus dem Blickwinkel unseres Sonnensystems einem laufenden Mann sehr ähnlich sieht.